Beschreibung
Schema.org Markup ist ein standardisiertes Vokabular, das verwendet wird, um Inhalte auf Webseiten zu organisieren und mit zusätzlichen Informationen anzureichern. Es ermöglicht Suchmaschinen wie Google, Yahoo, Bing oder Yandex, Webseiteninhalte besser zu verstehen.
Die korrekte Anwendung dieses Markups kann dazu führen, dass Websites in den Suchergebnissen als Rich Results angezeigt werden, was ihre Sichtbarkeit erheblich steigern kann. Das Markup wird im HTML-Code einer Seite hinzugefügt und hilft Suchmaschinen-Crawlern, den Inhalt der Seite zu kategorisieren und relevante Informationen direkt auf der Suchergebnisseite (SERP) darzustellen
Schema.org Markup – Was ist Schema.org Markup?
Schema.org Markup ist eine Sammlung von strukturierten Daten-Tags, die Webseitenbetreiber in den HTML-Code ihrer Seiten einfügen, um Suchmaschinen dabei zu helfen, den Inhalt der Seiten besser zu verstehen und anzuzeigen. Diese Tags unterstützen verschiedene Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo und verbessern die Wahrscheinlichkeit, dass Webseiten als Rich Results in den Suchergebnissen erscheinen.
Beispiele für Rich Results durch Schema.org Markup
- Rezepte: Mit Bild, Zubereitungszeit und Kalorienangaben
- Veranstaltungen: Datum, Ort, Zeit
- Bewertungen und Rezensionen: Sternebewertung, Anzahl der Rezensionen
- Produkte: Preis, Verfügbarkeit, Produktbeschreibung
- FAQ-Seiten: Fragen und Antworten direkt in den Suchergebnissen
Vorteile von Schema.org für SEO
- Bessere Sichtbarkeit: Webseiten mit Schema-Markup haben eine höhere Wahrscheinlichkeit, in den SERPs hervorgehoben zu werden, was die Klickrate (CTR) steigern kann.
- Erweiterte Darstellung: Informationen wie Bewertungen, Preise oder Veranstaltungstermine können direkt in den Suchergebnissen angezeigt werden, was die Aufmerksamkeit der Nutzer erhöht.
- Verbesserte User Experience: Nutzer erhalten vorab genauere Informationen, was die Wahrscheinlichkeit eines Klicks auf das Suchergebnis erhöht.
Wichtige Schema.org-Typen
Schema.org bietet eine breite Palette von Markup-Typen, die verwendet werden können, um verschiedene Arten von Inhalten auf Webseiten strukturiert darzustellen und damit für Suchmaschinen besser verständlich zu machen. Zu den gebräuchlichsten Typen gehört Article, das speziell für Nachrichtenartikel oder Blog-Posts geeignet ist und dabei hilft, diese Inhalte in den Suchergebnissen klarer darzustellen.
Der Typ Event wird verwendet, um Veranstaltungen wie Konzerte, Webinare oder Workshops zu kennzeichnen, wobei Informationen wie Datum, Ort und Veranstalter enthalten sein können.
Für Unternehmen bietet Schema.org den Markup-Typ LocalBusiness, der es ermöglicht, wichtige Informationen über lokale Unternehmen wie Öffnungszeiten, Adresse und Bewertungen strukturiert anzugeben.
Product ist ein weiterer wichtiger Markup-Typ, der speziell für die Anzeige von Produktinformationen wie Preis, Verfügbarkeit und Bewertungen genutzt wird.
Wenn es um Kochrezepte geht, ist der Typ Recipe nützlich, da er Details wie Zutaten, Zubereitungszeit und Nährwertangaben enthält, um diese in den Suchergebnissen attraktiver zu präsentieren.
Schließlich gibt es den Typ FAQPage, der für die strukturierte Darstellung von häufig gestellten Fragen (FAQs) verwendet wird. Dies hilft dabei, die Fragen und Antworten auf einer Seite klar gegliedert und verständlich darzustellen, was die Nutzererfahrung verbessert und die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass diese Inhalte in hervorgehobenen Suchergebnissen erscheinen.
Beispiel eines Schema.org Markups
Für ein Rezept könnte das Schema.org Markup so aussehen:
<script type="application/ld+json">
{
"@context": "https://schema.org",
"@type": "Recipe",
"name": "Spaghetti Carbonara",
"author": {
"@type": "Person",
"name": "Chef Max"
},
"image": "https://www.example.com/spaghetti-carbonara.jpg",
"description": "Ein traditionelles italienisches Rezept für Spaghetti Carbonara.",
"recipeIngredient": [
"200g Spaghetti",
"100g Speck",
"2 Eier",
"50g Parmesan"
],
"cookTime": "PT20M",
"recipeInstructions": "Koche die Spaghetti, brate den Speck und vermische alles mit den geschlagenen Eiern und Parmesan."
}
</script>
Wie wird Schema.org implementiert?
Schema.org Markup kann auf verschiedene Arten in eine Website integriert werden, die beliebteste und empfohlene Methode ist jedoch JSON-LD (JavaScript Object Notation for Linked Data). Es gibt auch andere Formate wie Microdata oder RDFa, jedoch ist JSON-LD aufgrund seiner Flexibilität und Übersichtlichkeit das von Google empfohlene Format. Einen vollständigen Überblick findet man auf der Seite Schema.org.
Aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen
Seit 2023 wird die korrekte Implementierung von Schema.org noch wichtiger, da Google und andere Suchmaschinen immer stärker auf strukturierte Daten setzen, um relevante Informationen direkt auf den Suchergebnisseiten anzuzeigen. Es ist daher ratsam, strukturierte Daten so genau wie möglich einzusetzen und regelmäßig auf Aktualisierungen von Schema.org zu achten, um stets die neuesten Markup-Typen und -Eigenschaften zu verwenden.

Über den Autor
Tobias Diehl
Tobias ist Gründer und Inhaber der DiehlOne Onlineagentur in Vallendar. Seit 2009 ist er im Online-Marketing und der Webentwicklung zu Hause. Er liebt es, sich tief in die Suchmaschinenwelt zu graben und das Beste aus jeder Website herauszuholen. Vallendar ist nicht nur sein Bürostandort, sondern auch sein Rückzugsort für kreative Ideen und Inspiration.