Beschreibung

Breadcrumbs (deutsch: Brotkrümel) sind ein wichtiges Element der Benutzerfreundlichkeit (UX) und der Suchmaschinenoptimierung (SEO). Sie ermöglichen es Nutzern, jederzeit zu sehen, wo sie sich innerhalb der hierarchischen Struktur einer Website befinden. Dies fördert nicht nur die Navigation, sondern reduziert auch die Absprungrate, da Nutzer leichter zurück zur vorherigen Seite oder anderen relevanten Abschnitten navigieren können.

Definition – Was sind Breadcrumbs?

Breadcrumbs (auch als „Brotkrümelnavigation“ bekannt) sind eine sekundäre Navigationshilfe, die Nutzern hilft, ihren aktuellen Standort innerhalb der Struktur einer Website nachzuvollziehen und effizient zwischen verschiedenen Seitenebenen zu navigieren.

Arten von Breadcrumbs

  1. Hierarchische Breadcrumbs: Diese Form der Navigation zeigt den Pfad von der Startseite bis zur aktuellen Seite. Beispiel: Startseite > Kategorie > Unterkategorie > Produktseite.
  2. Attributbasierte Breadcrumbs: Wird häufig in E-Commerce-Websites verwendet und zeigt den Weg basierend auf Attributen eines Produkts. Beispiel: Startseite > Damen > Schuhe > Schwarz.
  3. Pfadbasiert (Dynamisch): Breadcrumbs, die den tatsächlichen Navigationsweg des Nutzers abbilden, also jede Seite, die er besucht hat.

SEO-Vorteile von Breadcrumbs

  • Verbesserte interne Verlinkung: Durch Breadcrumbs werden zusätzliche interne Links erzeugt, die die Struktur der Website verdeutlichen und Suchmaschinen helfen, die Seitenhierarchie besser zu verstehen.
  • Nutzerfreundlichkeit und Absprungrate: Eine gute Navigation hält Nutzer länger auf der Website, da sie jederzeit zurück zu übergeordneten Kategorien oder wichtigen Seiten wechseln können.
  • Erhöhte Click-Through-Rate (CTR) in den Suchergebnissen: Suchmaschinen wie Google zeigen Breadcrumb-Pfade häufig in den Suchergebnissen an, was die Sichtbarkeit und die Klickrate steigern kann.

Best Practices für Breadcrumbs

  • Klar und intuitiv: Die Breadcrumbs sollten die Hierarchie der Website klar und logisch widerspiegeln.
  • Anpassung an die mobile Ansicht: Breadcrumbs sollten auch auf mobilen Geräten gut lesbar und nutzbar sein.
  • Nicht überladen: Breadcrumbs sollten kurz und prägnant sein, um die Übersichtlichkeit zu bewahren.
  • Rich Snippets für SEO: Nutzen Sie strukturierte Daten (Schema.org) für Breadcrumbs, um sie in den Suchergebnissen optimal darzustellen.

Über den Autor

Tobias Diehl

Tobias ist Gründer und Inhaber der DiehlOne Onlineagentur in Vallendar. Seit 2009 ist er im Online-Marketing und der Webentwicklung zu Hause. Er liebt es, sich tief in die Suchmaschinenwelt zu graben und das Beste aus jeder Website herauszuholen. Vallendar ist nicht nur sein Bürostandort, sondern auch sein Rückzugsort für kreative Ideen und Inspiration.


Sie haben weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!

Newsletter Anmeldung